Deine Chance zu einem einzigartigen Bühnenerlebnis als Chorsänger*in
Wie kann ich ein Mitglied beim Projektchor des Salzburger Adventsingens werden?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus begeistert alljährlich tausende Besucher aus aller Welt. Über 150 Mitwirkende bieten dem Publikum mit dem Jubiläums-Werk „Fürchte dich nicht!“ auch heuer wieder ein ganz besonderes Adventerlebnis.
Einen besonderen, vielstimmigen Vokalklang bietet alljährlich der große, 80 Personen zählende Chor des Salzburger Adventsingens mit zeitgenössischen, klassischen und volksmusikalischen Werken. Die Vorproben werden von Mag. Burgi Vötterl und die Hauptproben und Aufführungen von Univ. Prof. Herbert Böck dirigiert.
Welche verbindlichen Anforderungen gibt es und welche Gegenleistungen erhalte ich?
Projektzeitraum
Oktober bis Dezember 2023 – Proben stets am Abend
7 Vorbereitungsproben (6 x Dienstagabend, 1 x Wochenende)
8 Proben im Großen Festspielhaus,
16 Aufführungen im Großen Festspielhaus
Anforderungen
Sichere, kräftige Singstimme, notenkundig
Bei den Aufführungen muss man auswendig singen können
Aufführungs-Dresscode: Festliche Trachtenkleidung
Gegenleistungen
Aufwandsentschädigung
2 Gratistickets zur Vorpremiere
Premieren- und Dernièrenfeier
Ein unvergessliches künstlerisches und menschliches Erlebnis
Wie läuft das Vorsingen ab?
Das Vorsingen ist ein kurzer Eignungs-Test verbunden mit einem Kennenlern-Gespräch. Dabei stehen Stimme, Gehör und Rhythmusgefühl im Vordergrund. Die Ausgeprägtheit dieser drei Elemente ist neben einer guten Teamfähigkeit ausschlaggebend für eine Mitgliedschaft beim Chor des Salzburger Adventsingens. Wir freuen uns auch über das Vorsingen von einem Lied aus deinem Repertoire.
Abonniere unseren Freunde-Newsletter!
Vielleicht können wir dich damit auch als Mitglied in unserem Fanclub „Freunde des Salzburger Adventsingens“ gewinnen.